Presse

Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen
Presse 18. Juli 2023

Intelligente Kamera vermeidet Personenunfälle bei Staplereinsätzen

Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen und verhindert durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen von Flurförderzeugen und Fußgängern in Lager- und Produktionsbereichen. Als vollständig integrierte Lösung bei Neufahrzeugen oder Nachrüstoption lässt sich die intelligente Rückfahrkamera eigenständig nutzen oder mit bestehenden Linde-Assistenz- und Sicherheitssystemen kombinieren.

Weiterlesen
Ganzheitliches Energiemanagement
Presse 25. Mai 2023

Ganzheitliches Energiemanagement

Die Softwarelösung „Linde Energy Manager“ von Linde Material Handling (MH) stellt Transparenz über die gesamte energetische Versorgungssituation im Unternehmen her und ermöglicht mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) Prognosen für die Zukunft. Auf diese Weise lassen sich nicht nur Stromlastspitzen vermeiden, Energiekosten sparen und CO2-Emissionen reduzieren. Nutzer erhalten zudem die Chance, aktiv am Energiemarkt teilzunehmen und den Energieeinkauf systematisch und strukturiert zu gestalten. Damit geht Linde MH weit über das bisherige Leistungsspektrum hinaus und etabliert sich als ganzheitlicher Energiespezialist. Das Beratungs- und Projekt-Know-how wird zunächst in Deutschland angeboten und soll dann schrittweise in weitere Länder ausgerollt werden.

Weiterlesen
Linde nimmt Leuchtturmprojekt für Wasserstoff in Betrieb
Presse 11. Mai 2023

Linde nimmt Leuchtturmprojekt für Wasserstoff in Betrieb

Es ist ein Pilotprojekt, das deutschland- und sogar europaweit in der Branche seinesgleichen sucht: Mit einer eigenen Infrastruktur produziert Linde Material Handling (MH) ab sofort grünen Wasserstoff und versorgt damit 21 Brennstoffzellenstapler der Werksflotte mit Energie. Am Donnerstag, 11. Mai, wurden Anlage und Fahrzeuge am Standort Aschaffenburg feierlich in Betrieb genommen. Die Investition wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert, durch die NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt. Ziel ist es, Erfahrungen zu sammeln und Expertenwissen aufzubauen, um Kunden beim Einsatz von Wasserstoff in Materialflussprozessen umfassend beraten und begleiten zu können.

Weiterlesen
Softwarebasiertes Lademanagement hält Energiekosten im Griff
Presse 24. Apr. 2023

Softwarebasiertes Lademanagement hält Energiekosten im Griff

Das neue Modul connect:charger der Flottenmanagementlösung von Linde Material Handling (MH) macht Ladeprozesse von batteriebetriebenen Flurförderzeugen transparent und sorgt durch Priorisierung, definierte Ladezeitfenster und Leistungslimits für reduzierte Stromkosten bei gleichbleibend hoher Fahrzeugverfügbarkeit. Die schnell installierte, branchenunabhängige Soft- und Hardwarelösung lohnt sich schon ab einer kleinen Flottengröße und kommt zur Intralogistik-Fachmesse LogiMAT auf den Markt.

Weiterlesen
Mehr Kraft, Komfort und Nachhaltigkeit jetzt auch für größere Elektro-Gewichtsklassen
Presse 20. Apr. 2023

Mehr Kraft, Komfort und Nachhaltigkeit jetzt auch für größere Elektro-Gewichtsklassen

Mit den innovativen Linde X- und E-Modellen setzt Warenumschlagspezialist Linde Material Handling (MH) seit zwei Jahren neue Maßstäbe, wenn es darum geht, leistungsfähige, robuste und potenziell CO2-freie Elektrostapler auf dem Niveau von Verbrennern anzubieten. Jetzt gibt es die zukunftsorientierten Fahrzeuge auch im Traglastbereich von 3,5 bis 5 Tonnen.

Weiterlesen
High-Performer im Hochregal
Presse 18. Apr. 2023

High-Performer im Hochregal

Ab sofort gibt es mit dem Linde V modular einen neuen, leistungsstarken Player im Hochregal. Das Gerät mit 1,2 Tonnen Tragfähigkeit spielt allen Lagerbetreibern in die Karten, die noch effektiver auf verschiedenen Regalebenen kommissionieren wollen. Einige seiner maßgeblichen Trümpfe: Greifhöhen bis 14,5 Meter, sichtoptimierter Triplexmast mit und ohne Freihub, komfortable Fahrerkabine sowie ein hohes Maß an Sicherheit dank verbesserter Stabilität, neuartiger Linde-Personenschutzanlage und spezieller Lichtlösungen.

Weiterlesen
Gut fürs Klima, für Umschlagleistung und Kosten
Presse 11. Apr. 2023

Gut fürs Klima, für Umschlagleistung und Kosten

Mit innovativen Produkten und Softwarelösungen sowie passgenauen Dienstleistungen unterstützt der Warenumschlagspezialist Linde Material Handling (MH) seine Kunden auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft. Im Fokus steht dabei das Ziel, bei gleichbleibend hoher Umschlagleistung die CO2-Emissionen zu reduzieren, Energie zu sparen und Kosten zu senken.

Weiterlesen
Mehr Ergonomie für höhere Produktivität
Presse 05. Apr. 2023

Mehr Ergonomie für höhere Produktivität

Bei der horizontalen Kommissionierung lassen sich nach wie vor große Optimierungspotenziale erschließen. Entsprechende Maßnahmen zielen auf möglichst kurze Laufwege zwischen Fahrzeug und Regalfach sowie beste Ergonomie ab, um die Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen und zu entlasten.

Weiterlesen
Neue Lösungen für wachsende Herausforderungen
Presse 25. Jan. 2023

Neue Lösungen für wachsende Herausforderungen

Anregungen, Beratung und Lösungen für anstehende Investitionen – das finden die Fachbesucher der Messe LogiMAT auf insgesamt drei Ausstellungsflächen von Linde Material Handling (MH). Unter dem Motto „Green Performance“ rückt in diesem Jahr der Fokus auf die Themen Energie und Nachhaltigkeit. Weitere Schwerpunkte liegen auf Automatisierung, dem Wohlbefinden des Fahrers sowie zahlreichen Fahrzeugneuheiten.

Weiterlesen