Aktuelles
12. Dez. 2024
Innenminister Thomas Strobl hat 32 Unternehmen aus Baden-Württemberg als „Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigt das Land Arbeitgeber, die ihre Beschäftigten bei ihrem ehrenamtlichen Engagement im Bevölkerungsschutz in besonderer Weise unterstützen – etwa durch Freistellungen für Einsätze oder die Bereitstellung von Ressourcen.
Gewürdigt wurde auch die Hofmann Fördertechnik GmbH aus Neckarsulm, die sich mit vielfältigen Maßnahmen beteiligt: So stellt das Unternehmen bei Einsätzen und Übungen Maschinen, Materialien und Räumlichkeiten zur Verfügung. Es wurden Feuerwehr-Parkplätze eingerichtet, die den Einsatzkräften eine schnelle Erreichbarkeit ermöglichen. Zudem können die Mitarbeitenden ihren Arbeitsplatz im Alarmfall unverzüglich verlassen, um Einsätze zu übernehmen.
Insgesamt sind neun Mitarbeitende bei Hofmann Fördertechnik ehrenamtlich im Bevölkerungsschutz aktiv. Personalleitung Silvia Iburg betont, dass dies für das Unternehmen zwar mit Kosten verbunden ist, aber es von großer Bedeutung sei, dass Menschen sich für andere einsetzen.
„Alle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die ihre Betriebe mit viel Wissen, Können und mit guten Ideen durch die Unwägbarkeiten der Märkte steuern und dabei auch noch den Einsatz ihrer Mitarbeitenden für die Gesellschaft ermöglichen, haben meinen vollen Respekt", sagte der stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl beim Festakt in Bretzfeld-Schwabbach.
Im Mittelpunkt standen jedoch nicht nur die ausgezeichneten Unternehmen, sondern auch die Helferinnen und Helfer, die tagtäglich ihr Können unter Beweis stellen. Stefan Weybrecht, Logistik-Mitarbeiter bei Hofmann Fördertechnik, nahm als Stellvertreter der freiwillig im Bevölkerungsschutz tätigen Kolleginnen und Kollegen an der Ehrung teil. Für ihn verkörpert die Freiwillige Feuerwehr im Ehrenamt die Möglichkeit, der Allgemeinheit etwas Gutes zu tun und Menschen in Not zu helfen. Besonders schätzt er dabei die Kameradschaft, denn im Einsatzfall ist gegenseitiges Vertrauen unverzichtbar.
Hintergrundinformationen
Die jährliche Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Ehrenamt und wird vom Land Baden-Württemberg verliehen, um das Engagement von Unternehmen für das Ehrenamt sichtbar zu machen und zu fördern.